INKA Recherche-Ergebnis:
1 Ausgabe(n), 4 Exemplarnachweis(e)
Zum Seitenende |
Neue Suche
1. Historia Apollonii regis Tyri <dt.>. Bearb.: Godefridus <Viterbiensis>. Übers.: Heinrich Steinhöwel.
Augsburg: Günther Zainer, 1471. 2o.
- 32 Bl.
GW 2273. Goff A-925. H 1294*. Pell 913. CIBN A-477. Voull (B) 3. Mittler-Kind 217. Bodmer 17. Pr 1527. BMC II 316. BSB-Ink H-293. ISTC ia00925000.
Titelbeschreibung:
ISTC ia00925000. (nach GW 2273)
GW 02273
-
Württembergische Landesbibliothek Stuttgart
: INKA 10004517
(Bl. 1a) Rubriziert. Rote Lombarden.
- Provenienz: (Bl. 2a) Stempel: KÖB Stuttgart.
- Einband: Pappband (19. Jh.).
-
UB Heidelberg
: INKA 13000181
[7] wenige Marginalien in Rot. - Inkunabeln im Anschluß an die Handschrift handschriftlich foliiert. - Durchgehend rubriziert. [6], Bl. 18b Wappenskizze in Rot.
(291 x 209 mm).
- Provenienz: Aus der Schloßbibliothek der Heidelberger Kurfürsten, später Teil der Bibliotheca Palatina.
- Einband: Pergamentband der Bibliotheca Apostolica Vaticana (17. Jh.). - Teilweise handschriftliche Reklamanten. - Rücken Titelaufschrift. - Pergament-Falzverstärkungen.
Lit.: Zimmermann, S. 335-337.
Sammelband:
1. Handschrift, Bl. 1a-67a, 72a-124a, Papier, 15. Jh.: Martinus Oppaviensis, Chronicon pontificum et imperatorum, deutsch.
2. Handschrift, Bl. 67b-71b, Papier, 15. Jh.: Kaiserchronik, Auszug.
3. Handschrift, Bl. 125a-136b, Papier, 15. Jh.: Salomon und Markolf.
4. Handschrift, Bl. 137a-279a, Papier, 1474: Johannes Hartlieb, Alexander.
5. Hier beschriebene Ink.
6. Ink. Nr. 474
7. Ink. Nr. 1010
-
SUB Göttingen
: INKA 18000222
Das Göttinger Ex. hat wie Pell u. BMC auf Bl. 32 a Z. 27 »... Anno etc. Mo ...« (nicht »... Anno etc. Mo...« wie GW).
Bl. 1 (leer) fehlt.
- Provenienz: G. Chr. Gebauer, »Bibliotheca Germanica« (1773/74).
- Einband: Pappbd m. Pergamentrücken.
Signatur: | 4o Auct. Gr. VI, 6770 |
Zum Seitenanfang |
Neue Suche
Universitätsbibliothek Tübingen