Zurück zur Ergebnisliste | Neue Suche



Signatur: Md 103
Schütz, Caspar : Kulmer Recht mit Kommentar (Cöllmisches Recht) (Abschrift)
- VII, 367 Bl. - 21×15 cm - [Danzig] - 1576

Schreiber: Autograph
Einband: Pergamentband (16. Jh.)
Inhalt: Alphabetisches Register der 5 Bücher des Kulmer Rechts; Bericht von Erbfällen in Preußen nach Magdeburgischem, Sächsischem, Kulmer und Danziger Gewohnheitsrecht mit Inhaltsverzeichnis; Gerichts- und Prozessordnung (Kleiner Bericht wie bey Gerichte die Bürger und bey Dinge geheget werden); Formular für die peinliche Halsgerichtsverhandlung (von anderer Hand, 16. Jh.); Im Spiegel: Rezept gegen Zahnschmerzen in polnischer Sprache
Illustrationen: Tuscheverzierungen
Provenienz: Vorbesitzer: Andreas Markowski, Pleban in Thorn, der das Buch von den Thorner Herren für die Kirche St. Johannes in Empfang nahm (1596, Juni 24)
Alte Tübinger Signatur II: Reuss, Catalogus 1778
Weitere Kataloge: Vor Bl. 312 sind zwei Blätter herausgeschnitten; Zwischen Bl. 307 und 308 ist die Blattecke beschädigt und das Blatt nicht paginiert worden
Literatur: Oppitz, Ulrich-Dieter: Deutsche Rechtsbücher des Mittelalters. Bd. 2. Köln 1990-1992, S. 816f. (Nr. 1432) (UBT: 31 B 1139); Ebel, Friedrich: Nachtrag zu Homeyer-Borchling-Gierke-Eckhardt. Die deutschen Rechtsbücher des Mittelalters und ihre Handschriften. In: Zeitschrift der Savigny-Stiftung, Germanistische Abteilung 97 (1980), S. 296f. (UBT: Hb 514a); Ebel, Friedrich/ Leisten, Wolfgang (Hrsg.): Tübinger Dokumente zur Rechtsgeschichte. Eine Ausstellung der Universitätsbibliothek und des Universitätsarchivs Tübingen zum 20. Deutschen Rechtshistorikertag 30. September bis 5. Oktober 1974. Tübingen 1974, S. 3 Nr. 20 (UBT: 16 B 1208)

Weitere Links
Digitalisat
Handschriftenzensus

Beteiligte Personen / Körperschaften:


Zum Seitenanfang

Universitätsbibliothek Tübingen