Entstand als jüngstes d. Freiburger Studienhäuser auf d. Grundlage einer Stiftung d. Freiburger Prof. d. Theol. Christoph Cassian († 1570); v. Matthias Wertwein (s. dort) u. dem Theologen Jodocus Lorichius (s. dort) ausgebaut. Vgl. auch Weisbrod S. 31; Rest S. 14f. Die Bücher sind z. T. mit einem Wappen-Exl. v. 1756 (d. Freiburger Kupferstechers Peter Mayer) ausgestattet, vgl. Warnecke 554; allgem. Morath (ohne Abb.).