s. Freiburg/Br., Domus Carthusiana.
s. Freiburg/Br., Domus Carthusiana.
s. Freiburg/Br., Domus Carthusiana
s. Freib./Br., Domus Carthusiana
Ältestes Stiftungshaus d. Universität Freiburg. 1485 von Konrad Arnolt v. Schorndorf, Prof. d. Artistenfakultät, für 6 Stipendiaten gegr. Zu Exekutoren d. Stiftung bestimmte er die Kartäuser. So erhielt d. Haus den Namen domus carthusiana, Kartäuserhaus, wurde aber auch Collegium S. Hieronymi genannt. Diese Bezeichnung trat zurück, als 1531 d. Stiftung Erhard Battmanns (s. dort) gleichfalls so benannt wurde. 1506 erweiterte Johannes Sutor v. Zurzach (s. dort) d. Stiftung. Ein bedeutender Beistifter war Melchior Fattlin (s. dort). Die Schorndorfsche Stiftung ging im 30jähr. Kriege ein. Vgl. Weisbrod S. 29f mit weiterer Lit.; F. Schaub: Die älteste Stipendienstiftung d. Univ. Freiburg i. Br. u. ihr Stifter K. Arnold v. Sch. In: ZFGV 38 (1925) S. 53 - 88.
s. Freiburg/Br., Domus Carthusiana