Abbas Coenobij S: Georgij Herc: Sil: (1634/54). Aus Ingoldingen. Benediktiner in St. Georgen i. Schw. 1595 geb., 1610 Profeß, studierte 1609─13 in Dillingen, 1614 in Ingolstadt, 1615 in Freiburg/Br., 1619 Priester, 1620─26 Prior in Amtenhausen (s. dort), 1627─55 Abt in St. Georgen. Baute d. Klosterbibliothek nach dem vernichtenden Brand v. 14. I. 1637 neu auf. Davon zeugen nicht nur viele Eintragungen in den Inkunabeln, sondern auch zahlr. Stellen in seinen Tagebüchern, in denen er v. Bucherwerbungen berichtet, aber auch von Ordnungs- u. Katalogisierungsarbeiten in d. Bibliothek. Über ihn Vgl. Schreiner S. 291f; Ruhrmann S. 227ff., insbes. S. 234; die Tagebücher m. geringen Auslassungen veröffentlicht in: Mone II (1854) S. 159 - 528.
Weiterer (evtl. dubletter) Eintrag in Provenienzdatei:
(Jörg); Holzschnitt-Exlibris, 1563.