Hs. Siglen Gl. bzw. Glare. unter Randglossen. Bekannter Humanist, 1488─1563. War 1529─60 Lehrer d. Poetik, Geschichte u. Geographie an d. Univ. Freiburg/Br. Seine Bibliothek gelangte durch Verkauf nach Ingolstadt u. später nach München, vgl. Schreiber II S. 178ff.; auch Scarpatetti I S. 258; II S. 221; NDB VI S. 425f.
noch keine Daten ermittelt
s. Glareanus