de furstenberg [Fürstenberg/Hohenzollern], Mag., plebanus in nouacivitate nigrę siluę [Neustadt i. Schw.] (1502). 1460 in Freiburg/Br. immatr., 1465 Mag. u. Pfarrer v. Neustadt, einer d. Wohltäter d. Freib. Kartause, der 1502 seinen Nachlaß, darunter mehrere Bücher, dem Kloster vermachte. Er starb 1506 in Lissabon auf einer Wallfahrt nach St. Jacob de Compostella. Die Bücherschenkung ist im Nekrolog d. Freiburger Kartause verzeichnet, vgl. Necr. Carth. Frib. Bl. 197#'r zum 17. VII.; auch Rest S. 39; im übrigen vgl. Mayer I S. 6; Krebs S. 603f.
Weiterer (evtl. dubletter) Eintrag in Provenienzdatei:
Dominikanerkonvent Schwäbisch Gmünd, Frater