Baden. Cantor. Aus Ettlingen. Wohl identisch mit J. K. de Baden, der 1465/66 in Basel, 1473 in Freiburg/Br. immatr. wurde, 1474/75 dort bacc. art., vgl. Wackernagel I S. 56; Mayer I S. 54. Kaplan d. Markgrafen Christian von Baden, vgl. Peter Schott: The Works, ed. M. A. & M. L. Cowie (1971) S. 735. 1483─99 Pfründner, 1499─1514 Kanoniker u. Kantor am Kollegiatstift in Baden-Baden, † 1514, vgl. Steigelmann Nr. 226/27 u. 40/41.
Weiterer (evtl. dubletter) Eintrag in Provenienzdatei:
belegt 1590