aus Wertheim a. d. Tauber. 1430 geb., studierte ab 1451 in Heidelberg, 1456 dort mag. art., 1457 Vorsteher d. Lateinschule in Freiburg/Br., ab 1460 hier Prof., 1481/82 Rektor d. Univ. Ab 1474 Münsterpfarrer in Freiburg, ab 1493 Weihbischof v. Augsburg. Gründer d. Freiburger Collegium Sapientiae u. d. Münsterbibliothek, † 1507. Vgl. auch Weisbrod S. 39ff, s. auch Freiburg/Br.; Freiburg/Br., Münsterbibibliothek.