Rhodij Ordinis per Germaniam Cancellarius (1567 u. ö.). Aus Pforzheim. 1521 geb., studierte in Tübingen, Freiburg/Br. u. Ingolstadt, dort 1547 Dr. iur. civ. Zuerst in markgräfl.-bad. Diensten, 1561 Kanzler d. Johanniterordens, Domherr u. Domdekan in Basel, Besitzer d. Freiburger Hauses Zum großen Pfalz, † 1579. Errichtete 1570 eine Studienstiftung von 5000 fl. für 5 Studenten, der er auch seine Bücher beifügte. Diese wurden nach seinem Tode teilw. der „Univ.bibliothek" übergeben, die d. Dubletten verkaufte. Vgl. Mayer I S. 296; Wolff S. 309; Rest S. 18.