(Kr. Heidenheim), 1303 von König Albrecht I. gestiftet. Der Gründungskonvent kam aus Salem, dessen Paternität Königsbronn unterstand. 1553 durch Herzog Christoph von Württemberg reformiert (Lit.: Klosterbuch, S. 302f.; Werner, Kat. Salem, S. XLV)
Universitätsbibliothek Tübingen