mo[na]censis [aus München] (1493). Vielleicht Joh. Kyemsseer ex Nunnenwerd [Frauen-Chiemsee/Oberbayern], der 1480 in Ingolstadt studierte, vgl. v. Pölnitz I, 1 Sp. 97; später möglicherweise im Münchner Franziskanerkonvent. 1504 wurde dann in Freiburg/Br. Frater Joh. Kiemser ord. Benedictorum [!, für minorum] gwardianus de conventu Friburgensu immatr., vgl. Mayer I S. 155.