(auch: Luscinius), Otto(o)mar(us), D. bekannter Humanist, Übers. u. Hrsg. griech. u. lat. Schriftsteller sowie Musiktheoretiker, geb. 1487 in Straßburg, 1494 in Heidelberg immatr., studierte auch in Löwen, Paris, Padua u. Wien, 1514 in Straßburg Organist an St. Thomas, Lehrer u. Priester, 1517 vicarius eccl. s. Thomae Arg., 1522 u. 1523 Lektor zu St. Ulrich u. Afra in Augsburg, 1528 Münsterpfarrer in Freiburg/Br., † 1537. Hinterließ sein gesamtes Vermögen der Freiburger Kartause. Vgl. Mayer I S. 275; ADB XIX S. 655f.; Ch. Schmidt: Hist. litt. II S. 174 - 209; J. Rest in: ZGO NF 38 (1923) S. 45 - 59; Rest S. 31 u. 39.