studierte 1491/92 bei Angelus Politianus in Florenz, 1513-1516 scriba des florentinischen Gesandten Giovanni Corsi in Spanien. Nettucci verfaßte 1520 über die Reise nach Spanien die Abhandlung Đe situ Hispaniae‹ 1522 erschien seine Đeclamatio in authorem Rhethoricorum ad Herennium^#. in Florenz im Druck. Gestorben nach 1531. Wohl identisch mit Agostino Vespucci (s. dort; Lit.: Verde, Studio fiorentino 3,1, S. 114; Schlechter, Leonardus Vincius, mit weiterführender Literatur)