(1716-1808). Kongregation der Piaristen aus Schlackenwerth bei Karlsbad (Böhmen). Piaristenkolleg in Rastatt 1715 von Franziska Sibylla Augusta, Markgräfin von Baden-Baden, gegründet. Die Bibliothek entstand durch Schenkungen der Markgräfin oder anderer Personen. Die Schule übernahm auch die Sammlung des aufgelösten Piaristenkollegs von Donaueschingen. 1808 Vereinigung des Piaristenkollegs mit dem Lyceum von Baden-Baden zum Lyceum von Rastatt. Vgl. Schmid, Klöster, S. 191-192; Heid, Rastatt, S. 26-30; Humanitas, S. 14-26.