(1478─1654). 1181 gegr., 1788 aufgehoben. Vgl. auch J. G. Balluf: Zur Geschichte d. kathol. Stadtpfarrei W. II (1936). Wie zahlr. Einträge deutlich machen, scheint um 1654 eine Neukatalogi- sierung d. Bestände vorgenommen worden zu sein. Der wertvolle Bibliotheksbesitz kam nach Freiburg. Das Verzeichnis d. nach Freiburg versandten Bücher bei den Bibliotheksakten d. UB. Fast sämtl. Wiegendrucke wurden im 17. Jh. einheitlich neu gebunden u. mit dem Wappen-Supralibros d. Klosters versehen.
s. Waldsee/Oberschwaben, Augustinerchorherrenstift St. Peter
s. Waldsee/Oberschwaben, Augustinerchorherrenstift St. Peter